„HILFE IM EIGENEN LAND konnte im vergangenen Jahr 2024 rund 1.4 Millionen Euro an in Not geratene Familien in ganz Österreich auszahlen. Das ist eine Rekordsumme in unserer 60-jährigen Vereinsgeschichte. Wir sind für viele die Hoffnung in ihrer Hoffnungslosigkeit geworden. Das ist unser Markenzeichen. Solidarität, Mitgefühl und Vertrauen sind jene Grundpfeiler, die uns stark und unsere Mitmenschen glücklich machen. Besonders stolz sind wir auch, dass der Verein in seiner langen Geschichte bereits über 45 Millionen Euro für Menschen auszahlen durfte, deren Lebenssituation sich von einer auf die andere Sekunde völlig verändert hat. “, zeigt sich Sissi Pröll bei Ihrer Ansprache dankbar.
Das künstlerische Rahmenprogramm gestalteten diesmal Moderator Volker Piesczek und die fünf Vollblutmusiker „Goldgeiger“.
Auch heuer wurden im Anschluss an den offiziellen Teil Weine der Weinviertler Winzer Pröll und Hagenbüchl sowie ein kleiner Imbiss, gesponsert von der Wiener Städtischen Versicherung und der Bäckerei „Mann“ gereicht. Bei anregenden Gesprächen, netten Begegnungen und viel Optimismus klang der Neujahrsempfang 2025 aus.
Fotorechte: HILFE IM EIGENEN LAND / Tischler